Atlas der Nervensonografie und Elektroneurografie

83.27 LEI
92.52 LEI
-10%
0.0 (0 Reviews)
Quantity:
  • Availability: In Stock
  • Estimated Shipping Time: 2 - 3 săptămâni
  • ISBN: 9783437218910
Sold By: Prior Books Total Items: 86009

Nervensonografie und Elektroneurografie – zwei komplementäre diagnostische Verfahren der peripheren Neurologie, die Ihnen präzise Rückschlüsse auf die Funktionsfähigkeit und Anatomie eines Nervs ermöglichen.

  • Aussagekräftige großformatige Abbildungen zeigen die Leistungsfähigkeit der Methoden.

     

  • Für alle relevanten Nerven werden die Anatomie, die Elektroneurografie und die Sonografie übersichtlich dargestellt.

  • Entsprechend dem üblichen diagnostischen Ablauf werden die elektroneurografischen und nervensonografischen Techniken und Befunde für die jeweiligen Nerven gemeinsam präsentiert.

  • Neben dem Normalzustand zeigt Ihnen das Werk auch die wichtigsten pathologischen Befunde und unterstützt Sie damit bei Ihrer täglichen Arbeit.

Ob Einsteiger oder „alter Hase“ – das Buch bietet Ihnen einen Einstieg in die sono-anatomische Schnittbilddiagnostik der Nerven.


Seit 2021 ist das Verfahren der Muskel- und Nervensonografie im EBM verankert.

Das Buch eignet sich für:

  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Neurologie
  • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Anästhesie

1 Grundlagen der Elektroneurografie

2 Grundlagen der Elektromyografie

3 Grundlagen der Nervensonografie

4 Muskelsonografie bei Neuropathien

5 Plexus brachialis

5. 1 Einleitung

5. 2 Elektroneurografie

5. 3 Elektromyografie

5. 4 Nervensonografie

6 Nervus medianus

6. 1 Elektroneurografie

6. 2 Nervensonografie

7 Nervus radialis

7. 1 Elektroneurografie

7. 2 Nervensonografie

8 Nervus ulnaris

8. 1 Elektroneurografie

8. 2 Sonoanatomie des N. ulnaris

9 Nerven des ventralen Oberschenkels (Nervi femoralis, obturatorius und cutaneus femoris lateralis)

9. 1 N. femoralis

9.

1. 1 Elektroneurografie

9. 2 N. cutaneus femoris lateralis

9.

2. 1 Elektroneurografie

9. 3 N. obturatorius

9.

3. 1 Elektroneurografie

9. 4 Sonoanatomie der Nn. obturatorius, femoralis (mit Endästen) und cutaneus femoris lateralis

10 Nervus ischiadicus und dessen Endäste

10. 1 Elektroneurografie

10. 2 Nervensonografie

11 Seltener untersuchte Nerven

11. 1 Elektroneurografie

11. 2 Elektromyografie

11. 3 Nervensonografie

12 Engpasssyndrome

Definition

Elektroneurografie

Elektromygrafie

Sonografie

12. 1 Engpasssyndrome im Einzelnen

13 Nerventrauma

13. 1 Einleitung

13. 2 Elektroneurografische Befunde

13. 3 Bedeutung der Elektromyografie

13. 4 Sonografie

14 Nerventumore

14. 1 Einleitung

14. 2 Elektroneurografie

14. 3 Bedeutung der Elektromyografie

14. 4 Sonografie

15 Polyneuropathien und Vorderhornerkrankungen

15. 1 Einleitung

15. 2 Elektroneurografie

15. 3 Elektromyografie

15. 4 Nervensonografie

15.

4. 1 Entzündliche Neuropathien

Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) vs. Guillain-Barré-Syndrom (GBS)

15.

4. 2 Nicht-entzündliche Neuropathien

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

Motoneuronerkrankungen (MND) mit vorwiegender oder ausschließlicher Beteiligung des

2. Motoneurons (LMND) vs. multifokaler motorischer Neuropathie (MMN)

Ratings & Reviews
  • No Review Found

To Review

Related Products