No subcategories See all
No subcategories See all
No subcategories See all
No subcategories See all
No subcategories See all
No subcategories See all
Die „Goldene Nadel“ ist ein geflügelter Begriff in der chinesischen Medizinliteratur.
Er ist im übertragenen Sinn ein Hinweis auf die unentbehrlichen Fähigkeiten des wahren Therapeuten, in dessen Hand die gesetzte Nadel wunderbare Heilwirkung erzielt.
In diesem Verständnis erläutert "Das Geheimnis der Goldenen Nadel" den Weg, wahre Meisterschaft in der Akupunktur und chinesischen Heilkunst zu erlangen.
Es hilft, das Medizinsystem vollständig zu verstehen, schließt Verständnislücken und gibt dem Behandler eine Anleitung zur nötigen Selbstkultivierung, die ihn erst in die Lage versetzt, den Patienten auf allen Ebenen und vollständig wahrzunehmen.
Die Autoren erschließen in dieser fundierten und faszinierenden Darstellung die Essenz der altchinesischen Medizin.
Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
1 Die Besonderheiten der Unterweisung in Altchinesischer Medizin (ACM) â ein persönlicher Weg æ®
2 Grundeinsichten einer erweiterten Medizin æ¬
3 Geist und Leib aus daoistischer Sicht å¿
4 Die Allgegenwart des Dao é
5 Prinzipien der Einwirkung auf das Qi æ³
6 Die sieben Grundsätze der Therapie å
7 Praktische Umsetzung der Grundsätze 實
8 Notwendigkeit der Achtsamkeit å¿
9 Ãbungen zur Kultivierung von Qi æ°£
10 Ãbungen zur Kultivierung der Grundwesenheiten è¡
11 Ãbungen zur Kultivierung der therapeutischen Fähigkeiten æ²»
12 Ãbungen zur Kultivierung des Geistes æº
13 Ãberlieferungen aus der klassischen chinesischen Kultur æ
14 Der verwandelte Therapeut å
15 Schlusswort çµ
Ratings & Reviews
No Review Found