Immunologie

52.15 LEI
57.94 LEI
-10%
0.0 (0 Reviews)
Quantity:
  • Availability: In Stock
  • Estimated Shipping Time: 2 - 3 săptămâni
  • ISBN: 9783437213014
Sold By: Prior Books Total Items: 86009

Dieses Buch bietet einen schnellen, aber dennoch sehr detaillierten Überblick über die immunologischen Grundlagen, die für das Verständnis dieser Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten notwendig sind.

  • Immunologische Grundlagen verbunden mit klinischen Bezügen
  • 75 vierfarbige, detailgetreue Zeichnungen
  • Durchgehend vierfarbig
  • Grundlagen bis ins molekulare Detail dargestellt
  • Übersichtliche Gliederung für schnelles Nachschlagen

Aus dem Inhalt:

  • Antigene
  • Das natürliche Immunsystem
  • Das B-Zell-System
  • Zytokine und ihre Netzwerke
  • und vieles mehr

1 Übersicht2 Antigene

2. 1 Eigenschaften von Antigenen

2. 2 Voraussetzungen für die Antigenerkennung

2. 3 Steigerung der Immonogenizität 3 Das natürliche Immunsystem

3. 1 Die Mustererkennungsmoleküle

3. 2 Rezeptoren für Chemotaxine und Zytokine

3. 3 Effektorzellen des natürlichen Immunsystems

3. 4 Effektormechanismen der natürlichen Immunität

3. 5 Die Kontrolle des erworbenen Immunsystems durch Effektormoleküle des natürlichen Immunsystems 4 Das B-Zell-System

4. 1 Die Immunglobuline

4. 2 Die Fc-Rezeptoren

4. 3 Genetik der Immunglobuline

4. 4 Der B-Zell-Antigenrezeptor und die B-Zell-Aktivierung

4. 5 Die B-Zell-Entwicklung

4. 6 Die B1-Zellen

4. 7 Die B-Zell-Toleranz 5 Das T-Zell-System

5.

1. Die Struktur des T-Zell-Antigenrezeptors

5.

2. Die Genetik des T-Zell-Antigenrezeptors

5. 3 Die T-Zell-Aktivierung

5. 4 Die immunologische Synapse

5. 5 Kostimulierende Moleküle

5. 6 Die zentrale (thymische) T-Zell-Entwicklung

5. 7 Die periphere T-Zell-Toleranz

5. 8 Die Funktion der alpha/beta-Antigenrezeptor-positiven-T-Zellen

5. 9 Die Reifung und Funktion der gamma-Antigenrezeptor-positiven T-Zellen 6 Die Leukozyten-Migration

6. 1 Der Kontakt und das Rollen

6. 2 Die Aktivierung der Leukozyten

6. 3 Die transendotheliale Migration

6. 4 Das "Homing" von Leukozyten 7 Zytokine und ihre Netzwerke

7. 1 Zytokinrezeptoren

7. 2 Zytokine, die das hämatopoetische Wachstum fördern

7. 3 Zytokine, die Wachstum und Differenzierung lymphoider Zellen fördern

7. 4 Pro-inflammatorische Zytokine

7. 5 Zytokine mit antiviraler Aktivität

7. 6 Immunregulierende Zytokine 8 MHC-Moleküle und Anitgenpräsentation

8. 1 Die Struktur und Biosynthese der MHC-Klasse-I- und -II-Moleküle

8. 2 Die Gen-Lokalisation und Biosynthese der MHC-Moleküle

8. 3 Die Aufnahme, Prozessierung und Präsentation von Antigenen

8. 4 MHC-Klasse-II/Antigen-präsentierende Zellen

8. 5 Molekulare Basis der Alloreaktivität 9 Programmierter Zelltod

9. 1 Caspasen

9. 2 Der extrinsische Weg der Apoptose

9. 3 Der intrinsische Pfad der Apoptose

9. 4 Kontrolle der Apoptose-Aktivität 10 Periphere lymphatische Organe

10. 1 Lymphknoten

10. 2 Milz

10. 3 Die Haut als immunologisches Organ

10. 4 Mukosa-assoziiertes lymphatisches Gewebe 11 Das Komplementsystem

11. 1 Klassischer Aktivierungsweg

11. 2 Alternativer Aktivierungsweg

11. 3 Lektin-Aktivierungsweg

11. 4 Terminale Abschnitte der Komplementaktivierung

11. 5 Kontrolle der Komplementaktivierung

11. 6 Biosynthese der Komplementfaktoren

11. 7 Komplementrezeptoren

11. 8 Biologische Aktivität des Komplementsystems 12 Spezielle Aspekte des Immunsystems

12. 1 Das Immunsystem des Föten und Neugeborenen

12. 2 Die Immunanwort gegenüber Infektionen

12. 3 Immunologische Antwort auf Tumoren

12. 4 Die Überempfindlichkeitsreaktionen

12. 5 Aspekte der Autoimmunität

12. 6 Aspekte der Transplantationimmunologie

Ratings & Reviews
  • No Review Found

To Review

Related Products