MIQ 13a: Infektionen des Mundes und der oberen Atemwege, Teil I

45.61 LEI
50.68 LEI
-10%
0.0 (0 Reviews)
Quantity:
  • Availability: In Stock
  • Estimated Shipping Time: 2 - 3 săptămâni
  • ISBN: 9783437415951
Sold By: Prior Books Total Items: 86009

Mit der vorliegenden MiQ werden Standards vorgelegt, die über die Untersuchungen für die Basisdiagnostik hinausgehen.

Erregerzentrierte Nachweismethoden für Infektionen durch respiratorische Viren und Bakterien werden ausführlich dargestellt.

TEIL I (Heft 13a)

1 Zusammenfassung

1. 1 Indikationen

1. 2 Präanalytik

1. 3 Analytik

1. 4 Spezielle Infektionserreger

1. 5 Postanalytik
2 Einleitung
3 Klinik und Erregerspektrum

3. 1 Symptome, Komplikationen und Patientenproben bei Infektionen des oberen Respirationstraktes

3. 2 Physiologische Standortflora und (potenziell) pathogene Erreger in den oberen Atemwegen
GEWINNUNG, TRANSPORT UND VERARBEITUNG VON PATIENTENPROBEN
4 Allgemeine Laboruntersuchungen und bildgebende Verfahren
5 Indikationen zur mikrobiologischen Diagnostik
6 Probenentnahme und Transport

6. 1 Allgemeine Hinweise und Grundlagen

6. 2 Techniken der Probenentnahme
7 Methoden der mikrobiologischen Diagnostik

7. 1 Mikroskopische Untersuchung

7. 2 Kulturelle Untersuchung

7. 3 Nukleinsäure-Amplifikationsverfahren (NAT)
SPEZIELLE INFEKTIONSERREGER
8 Respiratorische Viren

8. 1 Übersicht

8. 2 Adenoviren (Familie: Adenoviridae, Genus: Mastadenovirus)

8. 3 Bocavirus (Familie: Parvoviridae, Subfamilie: Parvovirinae)

8. 4 Coronaviren (Familie: Coronaviridae)

8. 5 Enteroviren und humane Parechoviren (Familie: Picornaviridae, Genus: Enterovirus, Genus: Parechovirus)

8. 6 Herpesviren (Familie: Herpesviridae)
A Epstein-Barr-Virus (Familie: Herpesviridae, Subfamilie: Gammaherpesvirinae)
B Herpes-simplex-Virus 1/2 (Familie: Herpesviridae, Subfamilie: Alphaherpesvirinae)
C Humanes-Herpesvirus 6 (Familie: Herpesviridae, Subfamilie: Betaherpesvirinae)
D Zytomegalievirus (Familie: Herpesviridae, Subfamilie: Betaherpesvirinae)

8. 7 KI- und WU-Polyomavirus (Familie: Polyomaviridae)

8. 8 Rhinoviren (Familie: Picornaviridae, Genus: Rhinovirus)

8. 9 Humanes Immunschwäche-Virus (Familie: Retroviridae)


TEIL II (Heft 13b)

9 Bakterielle Erreger

9. 1 Beta-hämolysierende Streptokokken und Pneumokokken

9. 2 Bordetella pertussis

9. 3 Corynebacterium diphtheriae

9. 4 Neisseria gonorrhoeae/N. Meningitidis

9. 5 Parodontal-pathogene Bakterien
10 Indikation und Umfang der Antibiotika-Empfindlichkeitsprüfung
SPEZIELLE FRAGESTELLUNGEN UND QUALITÄTS-ORIENTIERTE MAßNAHMEN
11 Bewertung der Untersuchungsergebnisse und Befundmitteilung
12 Stufendiagnostik
13 Kontrovers diskutierte/unsinnige Methoden
14 Hinweise zur Wirtschaftlichkeit
15 Qualitätssicherung

15. 1 Fest- und Flüssignährböden/Reagenzien

15. 2 Antiseren und Nachweisreagenzien

15. 3 Qualitätskontrolle der Verfahren zum Nachweis respiratorischer Viren

15. 4 Qualitätskontrollmaßnahmen bei Nukleinsäurenachweisen
16 Autorenverzeichnis
17 Literatur

Ratings & Reviews
  • No Review Found

To Review

Related Products