"Der Speckmann" begleitet dich verlässlich bei allen Physiologie-Prüfungen und Examen im Medizinstudium und ist später das ideale Nachschlagewerk in der Klinik. Das Lehrbuch ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und stellt die Inhalte mit Fokus auf die klinische Relevanz dar.
Das Lehrbuch
- erklärt dir besonders verständlich die im Medizinstudium wichtigen Inhalte,
- zeigt Zusammenhänge auf und verdeutlicht komplizierte Inhalte in hilfreichen Abbildungen,
- bietet Ãberblick durch einen Einführungstext am Kapitelbeginn und eine Zusammenfassung am Kapitelende,
- stellt mit Fällen und Klinik-Kästen einen Bezug vom Grundlagenfach Physiologie zur ärztlichen Tätigkeit her.
Neu in der
8. Auflage:
- Aufnahme von neuen Themen wie Zellumsatz, glymphatisches System, Angiogenese, Wundheilung und Stammzellen
- Sorgfältige Ãberarbeitung und Aktualisierung, insbesondere im Kapitel Basalganglien
- Neues Kapitel âIndividualisierte Physiologieâ: Einflüsse von Genotyp-Phänotyp-Beziehungen und von biologischem und psychosozialem Geschlecht
- Neues Kapitel âWissenschaftliche Methode und Diagramme in der Physiologieâ: Hypothesenbildung, Statistik, Diagramme und Funktionen sowie ihre Anwendung in der Physiologie
Das Buch eignet sich für:- Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt
- Aufnahme von neuen Themen wie Zellumsatz, glymphatisches System, Angiogenese, Wundheilung und Stammzellen
- Sorgfältige Ãberarbeitung und Aktualisierung, insbesondere im Kapitel Basalganglien
- Neues Kapitel „Individualisierte Physiologie“: Einflüsse von Genotyp-Phänotyp-Beziehungen und von biologischem und psychosozialem Geschlecht
- Neues Kapitel „Wissenschaftliche Methode und Diagramme in der Physiologie“: Hypothesenbildung, Statistik, Diagramme und Funktionen sowie ihre Anwendung in der Physiologie
Reviews
No Review Found