Psychoedukative MaÃnahmen spielen bei der Behandlung von Depressionen eine groÃe Rolle. Wissenschaftliche Studien belegen die Effizienz dieses Konzeptes. Am besten geeignet sind Psychoedukationsgruppen, die von einem Arzt/Therapeuten geleitet werden.
Psychoedukation Depressionen unterstützt den Arzt/Therapeuten dabei:
- Inhalte zu strukturieren und zu präsentieren
- anhand eingängiger Erklärungsmodelle die Krankheit laienverständlich zu vermittelt
- mit Problemen in der Gruppensituation umzugehen und diese zu lösen
Neu in der
2. Auflage:
- Besonderheiten bei Patienten mit Migrationshintergrund
- Zusätzliches online: Alle Folien und Formblätter aus dem Buch zum Einsatz in den Gruppensitzungen
Passend dazu gibt den Ratgeber Lebensfreude zurückgewinnen â die ideale Lektüre für Patienten und ihre Angehörigen.
Reviews
No Review Found